kleiner bahnhof für ennui

Von: ellendol · 03.05.2005 um 23:59:04 Uhr

kopfweh, werbeanalyse, druckmappe radierung fertigmachen (schlimme katastrophe da motiv beschissen – aber egal, jetzt neues machen ist nicht mehr drin, weil weder druckplatte noch werkstatt aka druckpresse in kürze aufzutreiben – mal von neuem motiv ganz ab…)

und natürlich: zeichnen von technischem gerät. schlimm! richtig schlimm. festgestellt das die ausbildung ohnehin keine besondere wertigkeit besitzt (und das nicht nur weil alles drauf hindeutet, das ich den abschluss nicht schaffen werde – nein nein, es ist ziemliche egal ob ich es schaffe oder nicht. es ist….unwichtig.) wenn ich recht informiert bin fällt im nächsten jahr die menschenzeichnerei komplett weg, und man beschränkt sich auf gestapelte kartons, dinge und geräte. wird dem so sein stellt sich vielleicht gar nicht erst die frage ob man den abschluss schaffen muß, sondern man kann das frühjahr nach dem ersten halbjahr schulfrei genießen.

das das die blutsverwandten nicht so sehen werden, wie sie die führerscheinsache nicht ähnlich sehen, ebenso klar. aber ich denke ich bin nun alt genug nicht mehr ihren forderungen entsprechen zu müsswollen ;) d. h. zwar habe ich ein ganzes jahrzehnt hurtig kontra gegeben, jedoch bei entscheidenden dingen immer fein mitgemacht. ich war zu feige mit 16 einfach wegzugehen, habe mich in eine dumme ausbildung pressen lassen die mein leben unangenehm um 2 jahre verkürzte, und überhaupt….ging das alles schon viel früher los; stichwort mitgliedschaft in chören, oder: jodel doch mal.
jaja, die schwänke der herzensbildung in sachen nutzlosigkeit kennt kaum ein nachvollziehbares ende.

P. hat ganz recht, wenn sie rumorte das Arbeit und Ausbildung furchtbar dumm machen. Selten ist man in weltsicht und generellen interessen bedrängtermassen so eingeschränkt wie in solchen zeiten in denen man um 8:00 uhr irgendwo andackeln muß und in fröhlicher neonatmophäre irgendwas aus oder ins hirn kloppen muß.

no news from ch either..

Übrigens P. – noch immer nichts von ihr gehört. Vielleicht auch wieder das übliche: sie hat mal wieder ihre mail-adresse inn korb gebuttert ohne die welt davon zu informieren.

aber auch das: absolut uninteressant. was wirklich interessant ist, weiß ich nicht. stellte heut gewagte these auf das grundprodukt für schokolade (das sog. schokoladengrundprodukt >sir sir! es ist ein running gag! ohmeingott….sog. filmentwickler)
nicht von schwitzenden, muskulösen, sehr schwarzen plantagenarbeitern in dt. südwest mit spitzen rotlackierten finger gezupft würde - sondern: ausschliesslich aus der schweiz käme. nämlich, genauer, die schweiz nicht nur feinproduzent; sie wissen schon das handwerk der schoggoladhrie, sondern auch grobproduzent sei. nämlich: das schweizer eben keine haut-und-haarschuppen produzierten, wie restmenschen, sondern aufgrund eines genetischen defekts, eine art kakaobutter. die wird zwei mal im jahre bei einer sog. volks, …pardon eidgenossenzählung abgepumpt (gab es da nicht son film…) / gemolken, sozusagen. das wird dann in silos eingelagert die in der jungfrau gelagert werden (weil das ja ein geheimniss ist, sie wissen schon, pssschhhht!) ja und dann kommt das mit den schoggolathieren.

drauf gekommen bin ich wegen marlon brando. wußten sie das es vom tango eine originalversion gibt die englisch-französisch ist, und ein großteil der dialoge darauf darauf basieren das sich brando sich über die aussprache von maria schneider lustig macht? hmm-hmmm? aber egal. wie ich drauf kam: steckst n finger in arsch und dresden.
woraufhin das lied im kopf erschull: ich will keine schokolade, ich will lieber einen mann (zeitlebens wurde diese schlagertextbehauptung von mir tapfer verneint, in allen lebenssituationen)
aber sie verstehen schon, …wer hat schon gern schokolade am finger.

na auch egal. jetzt is brando ja tot, und man kann nie in diese situation kommen, - denkste…auch ich stand in meinen jungen jahre vor ähnlicher situation, jedoch….habe ich nicht das versprochen was maria schneider marl versprach, finger im arsch, nein ich sagte: verdammtnochmal, hat dir bis jetzt der stil des ikea-löffels gereicht wird auch weiterhin gehen, und nennt mich nich verpienzt, ich bin ein mädchen, und als solches habe ich mich!

derweil stirbt im kopf jerry irons 3x. der dritte jerry war jedoch ed harris, wie er in the hours aus dem fenster plumpst – der schönste filmsuizid aller zeiten ! die anderen zwei jerrys waren ‚stealing beauty’ _der deutsche titel ist schlimm: gefühl+verführung; den ich länger nicht gesehen hab, übrigens auch von tango-bertolucci, und mir deswegen nicht sicher bin ob irons drin stirbt oder nur aids oder krebs hat und sein sterben nicht gezeigt wird, genausowenig wie ich mir sicher bin ob liv tyler in dem film seine tochter oder geliebte is – naja, familienangelegenheit und manchmal eh das gleiche. höhöhö.
der andere feine irons-tod ist türlich der in lolita, obwohl er da wohl nicht wirklich stirbt, sondern eher jem. anderen umbringt und….blutverschmiert ist. dazu grad ein paar deleted scenes gesehen, sehr arg das die geschnitten wurden, denn einige waren ziemlich groß und im film echte highlights. ich kann mir nicht helfen aber ich finde die nicht-kubrik version um längen besser. bei kubrik schlief ich jedes mal ein, er fing mitnichten die größe des buches ein. es war langweiliger rüschchenscheiss, und brääääähhhh.
aber um mal zum thema zurück, der innerliche tod.

erwähnte ich das ich die filmusik zu a beautiful mind ebenfalls mochte…es ist schon seltsam, ich hab die jahre über filmmusik gehört und es nie gemerkt, sei es die nächte in tonart nachtmusik, auf ehemals deutschlandradio berlin, oder mein erster selbstgekaufter ost. der zu interview mit einem vampir. jaja, sicher sind 80% alle soundtracks eh von jerrya goldsmith, aber das macht nichts, denn der ist ja jetzt tot.

auch dicke hunde mögen fliegen, merken sie sich das wenn sie das nächste mal anfangen über poststrukturalismus zu labern.

„Die Vernunft selbst hat transzendentale und universale Qualitäten. Sie existiert unabhängig von der kontingenten Existenz des Ich. - Körperliche, historische und soziale Erfahrungen beeinträchtigen weder die
Struktur der Vernunft noch ihre Fähigkeit, überzeitliches Wissen zu produzieren.“

>punkt 5 in ‚was ist was: postrukturalismus’

Ich habe all diese intelektuellen Abenteuer aufgegeben, und wer ist schuld, die schule – wie rundäugig und wundersam war mir als ich den Existentialismus entdecke – oh große Geisterfelder. Ich bin da phänomenal fremd und aufgehoben, den ich bin ein dummer einfacher und zugleich extrem scharfsinniger mensch, dieser art des beutelns in schriften zwischen vage ahnen, in ansätzen verstehen und „äbe bschisse schwer formuliert ne…“ ist mir ein großes vergnügen (immer gewesen auch) - wirkliche vergeistigung kann mir nie passieren, dazu bin ich zu proletarisch, zu albern, zu bäuerlich. und ich kultiviere jedes spitzchen davon. aber mal wieder ein, zwei tage einen kleinen aufsatz zu sartres weltsicht, in bezug des E. zu lesen, das währe mal wieder fein – das geht natürlich nicht, wenn man hucke voll mit bildungsabort hat. dazu braucht es ausgiebige nächte, voller mückenstich und nächtlichem wandern. großen geigenarrangschmangs in mundgemalten himmeln der fast großen stadt. wie mir träumt das ich geradhin im straßenlaternenmitteldunkel die stauffenbergallee hinaufblicke.

noch immer nicht in der dresdener heide gewesen, die sich an die militairische albertstadt anschließt, und wie ich nachlas 23% des gesamten stadtgebietes ausmacht. wenn ich mich recht entsinne klatscht dieses zusammenhängende wald+heidengebiet bis an radebeul ran. früher wurden in 5 seperaten saugärten wilde schweine zur jagdt gezüchtet – jaja, die sächsischen könige….und ich überlege gedrungen ob es das tapfere schneiderlein war, in dem auch eine sau eine rolle spielte. der wolf und die 7 geisslein wars nicht. fand ich doof. ich mochte soweit ich mich entsinne nur das tapfere schneiderlein (ich probierte lang mind. 8 fliegen auf einmal….) und das häßlich entlein.

nach und nach gefühl der zeitverschwendung, - es wird immer klarer und stärker, auch wenn es kein zu nennendes surrogat gibt, sie wissen schon ein konkretes anstatt-das(song) sie kennen ja die art menschen die dann mäandern: das leben. jaja, so würd auch ich mäandern. wie ist das, was glauben sie? hm. geht das durch als berufswunsch, als ‚was tun im leben’ ? einen scheiss muß man. ich wünsche mir: nie erdbeereis essen zu müssen! so sieht das aus! erdbeereis, pfuideibel!

das land vom meer aus….

Trackback URL:
https://ras.twoday.net/stories/829381/modTrackback

MUMARFAZR

haarscharf am betrachter vorbei,
ins weite wesentliche.

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from E.vAllesch [dreidel dreidel dreidel]. Make your own badge here.
lost/old flickr

ellenderanged.de

Keine Zielgruppe


Discover Buzz Fuzz!

bettelei

Paypalspenden und Amazongeschenke
haben sich erledigt.
Danke.

Aktuelle Beiträge

.. and she did
wenn meine meinung und die art meines denkens für...
RAS - 2008/12/22 19:38
kulturtipp
hedi slimanes photo diary zB teh doherty with some...
RAS - 2008/07/25 12:38
das einfache liegt manchmal...
das einfache liegt manchmal so nah. buh. I love myself...
RAS - 2008/07/22 12:39
the wackness. 1994. new...
the wackness. 1994. new york. und keine kids-vergleiche!...
RAS - 2008/07/19 18:50
einen mottennerz müsste...
einen mottennerz müsste man haben, immer staubig und...
RAS - 2008/07/19 17:57

Wutt?

 

Archiv

Juli 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
14
17
18
19
20
21
26
28
29
 
 

länger

kostenloser Counter

Credits

been

Online seit 7232 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2008/12/22 19:38

a.daily.cioran
aenderige
alte egen
athemovies
bettelei
blossertraumvomdenken
bolledigg
copypaste blogall
deutschsprech
duck 'n' cover
kunschd
lidderaduhr
mittelgrosses
musi 'n' so
notizen
oberfläkke
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren