no gin today
hermans hermits. aber das soll nicht das thema sein.____
boss mile high
rainflor beware
becool
dont mess with the children
of allied nations
their mothers und fathers
will kill you
you famous blue squarehead
your jazzsex will kill me
and some rare flowers
(too)
früher gab es da punkte, da mußte man abbrechen, weil das telefonbuch nicht solang reichte. heut sind alle gelben und weißen bücher überall. und da. es hilft der tätigkeit.
the state of indiana.
gestern kinsey gseh. nich so übel. kichern und geräusche im publikum als liam neeson aka kinsey mann küßt. albernes volk. vielleicht bald hotel ruanda. würde mich interessieren.
lieblingsszene wenn auch arg konstruiert wirkend ist als der blutröpfelnde kinsey am badewannenrand sitzt und eheweib nach tröpfelblut fragt. kinsey: ich hab meine vorhaut punktiert. ich möchte die unterschiedlichen formen von….reizen erforschen. es hat mir eine befriedigung gebracht….es war nur etwas schmerzhaft. [er weint]
jap, an der stelle is liam fast groß.
der ost hat auch ein paar schöne momente, gleichwohl manchmal typisch hollywood schmalzig. erwähnte ich das ich imme so ein leichtes zucken im auge vor lauter hingerissenheit habe wenn ich die 20th century fox-fanfare höre? isch a wahnsinn! ich mags wie unmittelbar die filme immer rangeschnitten werden. zumindest die meisten der fox an die ich mich erinnere. das sorgt quasi für ständig wechselnde assoziationen der ersten worte oder geräusche mit der fanfare. großartig, das. vielleicht sollte ich präzisieren, das es nicht die trompeten sind, sondern ganz zu anfang die trommeln.
diese trommeln!
mußte mich heut übrigens erst von tomasch belehren lassen das die romanvorlage von t.c. boyle sei, und er natürlich den film schone kenne. alter streber. ;)
und wo wir grad bei good ol film sind. de niro führt regie. es soll um nen idealistischen patrioten gehen, gspüld von matt damon, der die cia 40 jahre lang mit aufgebaut hat. schätzkes jolie hat auch ne rolle, munkelt man.
man man man, da bin ich ja gespannt wien flitzebogen. mehr beim imdb
ansonsten: find ich gambling gods and lsd nichtmehr. soane verdammte scheize!
aber was ganz anderes hab ich dafür wiedergefunden. MOMO! genau die. ohja. mit grauen herren. als es horst wendtland und cinecitta noch gab. youw youw youw.
heut erstes mal mit hut in schule und große nachfrage und bewunderung ausgelöst. so hatte ich das vor. stumm eindruck schinden. nun hab ich zwei interessenten die mir viell. ein paar meiner hüte abkaufen werden. und das fast ohne ein wort. hihi.
hail ebay.
weil ich eigentlich nix zu sagen hab greif ich heut mal in die bilderkiste. auf den seiten des klassenkameraden koppsch gibt’s straßenkunst zum großen teil soweit ich das sehe rund um die neustadt herum, also kiezbezogen.
feine dinge da. post unterstützt streetart. was die post vielleicht nicht weiß. denn die post liefert mit ihren packerl-aufklebern gutes und kostenloses rohmaterial für tonnen von streetart die in den unterrichtsstunden dann von begabten jungen menschen hergestellt werden. bei soviel kreativität um mich rum verlier ich glatt die lust am selber schaffen. strassenkunst ist in unserer klasse noch eine männerdomäne.
ma gucken.
also checkt das mal aus buddys, wie der gute fleischman [rip – und gutenmorgen dem neuen könich, heinz strunk] gesacht hätte.
urbane kulduhr
ps: die frage ob es jazzsex oder sax ist...nas irrelevant.
boss mile high
rainflor beware
becool
dont mess with the children
of allied nations
their mothers und fathers
will kill you
you famous blue squarehead
your jazzsex will kill me
and some rare flowers
(too)
früher gab es da punkte, da mußte man abbrechen, weil das telefonbuch nicht solang reichte. heut sind alle gelben und weißen bücher überall. und da. es hilft der tätigkeit.
the state of indiana.
gestern kinsey gseh. nich so übel. kichern und geräusche im publikum als liam neeson aka kinsey mann küßt. albernes volk. vielleicht bald hotel ruanda. würde mich interessieren.
lieblingsszene wenn auch arg konstruiert wirkend ist als der blutröpfelnde kinsey am badewannenrand sitzt und eheweib nach tröpfelblut fragt. kinsey: ich hab meine vorhaut punktiert. ich möchte die unterschiedlichen formen von….reizen erforschen. es hat mir eine befriedigung gebracht….es war nur etwas schmerzhaft. [er weint]
jap, an der stelle is liam fast groß.
der ost hat auch ein paar schöne momente, gleichwohl manchmal typisch hollywood schmalzig. erwähnte ich das ich imme so ein leichtes zucken im auge vor lauter hingerissenheit habe wenn ich die 20th century fox-fanfare höre? isch a wahnsinn! ich mags wie unmittelbar die filme immer rangeschnitten werden. zumindest die meisten der fox an die ich mich erinnere. das sorgt quasi für ständig wechselnde assoziationen der ersten worte oder geräusche mit der fanfare. großartig, das. vielleicht sollte ich präzisieren, das es nicht die trompeten sind, sondern ganz zu anfang die trommeln.
diese trommeln!
mußte mich heut übrigens erst von tomasch belehren lassen das die romanvorlage von t.c. boyle sei, und er natürlich den film schone kenne. alter streber. ;)
und wo wir grad bei good ol film sind. de niro führt regie. es soll um nen idealistischen patrioten gehen, gspüld von matt damon, der die cia 40 jahre lang mit aufgebaut hat. schätzkes jolie hat auch ne rolle, munkelt man.
man man man, da bin ich ja gespannt wien flitzebogen. mehr beim imdb
ansonsten: find ich gambling gods and lsd nichtmehr. soane verdammte scheize!
aber was ganz anderes hab ich dafür wiedergefunden. MOMO! genau die. ohja. mit grauen herren. als es horst wendtland und cinecitta noch gab. youw youw youw.
heut erstes mal mit hut in schule und große nachfrage und bewunderung ausgelöst. so hatte ich das vor. stumm eindruck schinden. nun hab ich zwei interessenten die mir viell. ein paar meiner hüte abkaufen werden. und das fast ohne ein wort. hihi.
hail ebay.
weil ich eigentlich nix zu sagen hab greif ich heut mal in die bilderkiste. auf den seiten des klassenkameraden koppsch gibt’s straßenkunst zum großen teil soweit ich das sehe rund um die neustadt herum, also kiezbezogen.
feine dinge da. post unterstützt streetart. was die post vielleicht nicht weiß. denn die post liefert mit ihren packerl-aufklebern gutes und kostenloses rohmaterial für tonnen von streetart die in den unterrichtsstunden dann von begabten jungen menschen hergestellt werden. bei soviel kreativität um mich rum verlier ich glatt die lust am selber schaffen. strassenkunst ist in unserer klasse noch eine männerdomäne.
ma gucken.
also checkt das mal aus buddys, wie der gute fleischman [rip – und gutenmorgen dem neuen könich, heinz strunk] gesacht hätte.
urbane kulduhr
ps: die frage ob es jazzsex oder sax ist...nas irrelevant.
RAS - 2005/07/11 15:37
Trackback URL:
https://ras.twoday.net/stories/829307/modTrackback